Wanderungen mit dem besonderen Etwas
Manchmal braucht es etwas Besonderes, um den Nachwuchs für eine gemeinsame Wandertour zu begeistern. Da reicht es nicht, ihn einfach nur mit wunderschönen Natureindrücken ködern zu wollen. Kein Problem, denn in der Oberlausitz gibt es schließlich Wanderungen mit der gewissen Prise extra. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Ausflug zum Froschkonzert und den Chören der Wildgänse an den Guttauer Teichen? Oder einer Tour auf den neuen Aussichtsturm der Lausche, dem höchsten Berg des Zittauer Gebirges? Gleich 47 historische und moderne Sonnenuhren finden sich im Sonnenuhrendorf Taubenheim/Spree – auf zum gemeinsamen Nachzählen!
Wanderungen für Natur-Hungrige
Hier kommen Naturliebhaber voll auf ihre Kosten! Abenteuerliche Klettertouren über Felsen, geheimnisvolle Höhlen und atemberaubende Ausblicke – verschiedene Wanderrouten führen tief ins Herz der grünen Oberlausitz.
Ein Eintrag ins Gipfelbuch auf dem Drachenberg ist zum Beispiel gerade für Kinder ein stolzer Moment. Vorher müssen sie auf dem vier Kilometer langen Geopfad im Neisseland gut durchhalten. Auf dem Wilthener Pumphut-Steig lernen Familien hingegen den Hexenmeister der Oberlausitz kennen. Zwischendurch erklären Tafeln die sagenumwobene Gestalt. Oder Wanderer machen sich auf den Weg zu den Mühlen am Kleinen und Großen Mühlenwanderweg in Oderwitz.