Auf familienfreundlichen Radwegen unterwegs
Familienfreundliche Rundtouren
Wer mit kleinen Pedalrittern unterwegs ist, weiß eines ganz genau: Langweilig darf es ihnen im Sattel nicht werden. Auf den familientauglichen Rundtouren der Oberlausitz ist das ausgeschlossen.
Steine ins Wasser werfen oder die Füße ins kühle Nass halten – einige Strecken führen am Wasser entlang, beispielsweise um den Berzdorfer oder den Olbersdorfer See sowie um die Talsperre Bautzen. Bei Kindern beliebt ist der Rundweg mit Halt im Saurierpark Kleinwelka. Einblicke in regionale Kultur und Lebensweise versprechen der Umgebindehausradweg sowie die Touren „Handwerk und Tradition“ und „Krabat trifft Lessing“. Der „Bahnradweg Oberlausitz“ führt auf einer alten Bahntrasse entlang. Wer Deutschland, Tschechien und Polen bei einem Radausflug verbinden will, hat beim Rundweg „Dreiländerpunkt“ Gelegenheit dazu.
Fernradwege
Den Urlaub zusammen im Fahrradsattel verbringen?
Die Fernradwege versprechen auch Familien eine abenteuerreiche Zeit in der Oberlausitz. Gleich mehrere Routen führen durch die Region.Einige eignen sich besonders gut für Familien:
Entlang der polnischen Grenze verläuft der Oder-Neiße-Radweg. Der Froschradweg führt durch die Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft. Von der Quelle im Süden folgt der Spree-Radweg dem Lauf des Flusses in Richtung Norden. Die Lausitzer Etappe der Mittellandroute erstreckt sich vom Zittauer Gebirge in Richtung Dresden. Kulturinteressierte treten am besten auf der Kulturroute Westlausitz und entlang des Krabat-Radwegs in die Pedale.
Die reizvollsten Radwege der Region kombiniert der Zwillingsradweg. Wie zweieiige Zwillinge kommen der Oder-Neiße-Radweg und der Spree-Radweg schließlich daher. Im Verbund mit dem Froschradweg im Norden und der Mittellandroute im Süden ergibt sich ein Rundweg, der auch für Familien attraktiv ist. Bei der „Familienzeit im Grünen“ fahren sie eine 40 Kilometer lange Tour zwischen Bautzen und Uhyst, vorbei an Seen und Orten, die zum Spielen einladen. Auf der 70- Kilometer- Strecke „Familie trifft Kultur“ begleiten die Radler zwischen Zittau und Bautzen die Spree von ihrem Ursprung bis zum rauschenden Fluss. Oder wie wäre es mit dem „Verlängerten Familienwochenende auf dem Zwillingsradweg“? Radsportbegeisterte Familien sind dabei auf einer 150 Kilometer langen Route zwischen Bautzen und Görlitz unterwegs.