Skip Navigation

Unternehmerpreis

Oberlausitz Vielechancenland oberlausitz_vielechancenland_logo
Oberlausitzer Unternehmerpreis Eine Auszeichnung der Landkreise Bautzen und Görlitz

Oberlausitzer Unternehmerpreis

Eine Auszeichnung der Landkreise Bautzen und Görlitz

Oberlausitzer Unternehmerpreis 2019 © MGO

Öffentliche Würdigung unternehmerischer Leistungen

Ein Unternehmerpreis mit langer Tradition

Der Oberlausitzer Unternehmerpreis, genannt OLUP, ist eine Auszeichnung der Landkreise Bautzen und Görlitz, die jährlich an drei Unternehmen der Oberlausitz verliehen wird. Besonders engagierte, erfolgreiche und gesellschaftlich aktive Unternehmerinnen und Unternehmer werden bereits seit 1996 mit diesem Preis geehrt. Und nicht nur ihre langjährige Vergabe spricht für die Bedeutung dieser Auszeichnung!

Jury mit Fachexpertise

Bevor eine Auszeichnung erfolgen kann, tagt eine durch die Landkreise berufene Jury. Besetzt ist die Jury mit IHK Dresden, HWK Dresden, Agentur für Arbeit Bautzen, Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH sowie der Marketing-Gesellschaft Oberlausitz-Niederschlesien mbH. Wenn es sich thematisch anbietet, so wird die Jury um mindestens einen Fachexperten erweitert.

 

Anerkennung für die Preisträger

Die drei gleichrangigen Preisträger erhalten einen Pokal, eine Urkunde sowie die offizielle und öffentliche Anerkennung ihrer unternehmerischen Leistungen, gestiftet durch die Landkreise Bautzen und Görlitz. Öffentliches Interesse sowie gesteigerte Presseanfragen werden von den bisherigen Preisträgern als positive Effekte des Preises benannt.

Preisträger im Überblick

Ausschreibung

Nachhaltiges unternehmerisches Handeln

Das Bewusstsein für mehr Nachhaltigkeit in unserer Gesellschaft ist deutlich gestiegen, denn die Herausforderungen der letzten Jahre haben gezeigt, wie wichtig die nachhaltige Entwicklung und nachhaltiges unternehmerisches Handeln für Unternehmen und die Gesellschaft sind. Aus diesem Grund ist das diesjährige Motto erneut auf das Thema Nachhaltigkeit ausgerichtet.

Auch in der Oberlausitz gewinnt das Thema Nachhaltigkeit kontinuierlich an Bedeutung und nimmt eine immer zentralere Rolle in Wirtschaft und Gesellschaft ein. Der Einfluss des Klimawandels, Personal- und Ressourcenknappheit und gestiegene Preise zwingen Unternehmen zu konsequentem Umdenken und erhöhen den Druck, nachhaltiges Handeln in allen Unternehmensbereichen zu implementieren.

Mit der Ausschreibung zum 28. Oberlausitzer Unternehmerpreis 2023 suchen die Landkreise Bautzen und Görlitz Unternehmerinnen und Unternehmer, die sich dem Thema Nachhaltigkeit mit langfristig positiven Veränderungen und besonderem Engagement stellen. Diese Unternehmen zeichnet aus, dass sie z. B. auf Digitalisierung und neue Technologien setzen, Wert auf Nachhaltigkeit entlang der gesamten Lieferkette legen und sich mittel- und langfristig aktiv für nachhaltige Lösingen einsetze und Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft übernehmen.

Zur vollständigen Ausschreibung

Aufruf zur Nominierung

Nominierungen können bis 17. September 2023 eingereicht werden.

Zur Nominierung aufgerufen sind insbesondere die Wirtschaftsförderer der Landkreise, der Städte und Gemeinden der Oberlausitz. Auch Verbände, Gewerkschaften und Privatpersonen sind herzlich dazu eingeladen, Unternehmerinnen und Unternehmer vorzuschlagen. 

Selbstnominierungen sind ausgeschlossen und können nicht bewertet werden.

Zum Nominierungsformular

Das Nominierungsformular ist auch als unformatierte Textdatei abrufbar und kann bspw. als interne Vorlage verwendet werden.

Engagement für Nachhaltigkeit wird belohnt

Die Landkreise Görlitz und Bautzen würdigen mit dem bereits 27. Oberlausitzer Unternehmerpreis 2022 erneut herausragende Unternehmen der Region und stellen die erfolgreiche und gesellschaftliche Arbeit der Oberlausitzer Wirtschaft insgesamt in den Vordergrund. Der diesjährige Preis stand unter dem Motto "Nachhaltiges unternehmerisches Handeln in herausfordernden Zeiten" und wurde gewählt, da Nachhaltigkeit längst kein Nischenthema mehr ist, sondern in allen Lebens- und Wirtschaftsbereichen eine wichtige Rolle spielt.

Bis zum 28. September 2022 gingen 30 nominierungen für 26 Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Oberlausitz ein. Eine branchenübergreifende Jury kürte am 11. Oktober die drei diesjährigen Preisträger, welche sich dem Thema Nachhaltigkeit mit Mut, Aufgeschlossenheit und Veränderungsbereitschaft widmen.

Am 3. November 2022 überreichten die Landräte, Dr. Stephan Meyer und Udo Witschas, in einem feierlichen Rahmen in der Energiefabrik Knappenrode die Urkunden und Pokale und bedankten sich für die geleistete Arbeit und das Engagement dieser wichtigen Thematik. Die Preisträger 2022 sind:

Jörg Daubner - Obermühle Görlitz

Ina Lachmann - Insel der Sinne GmbH & Co. KG

Frank Stiehler - YADOS GmbH

Die Preisverleihung 2022 im Video

© 2023 Marketing-Gesellschaft Oberlausitz-Niederschlesien mbH
Mit partnerschaftlicher Unterstützung der Landkreise Bautzen und Görlitz sowie regionalen Sparkassen.