Skip Navigation

barrierefreie Erlebnisrouten erleben

Oberlausitz Landschaftswunderland oberlausitz_landschaftswunderland_logo
Barrierefreie Erlebnisrouten unterwegs im Dreiländereck

Barrierefreie Erlebnisrouten

unterwegs im Dreiländereck

Kristyna See Hradek nad Nisou © Philipp Herfort

Ausflüge auf komfortablen Wegen

Den Urlaub genießen oder einfach mal dem Alltag entfliehen ...

– die barrierefreien Erlebnisrouten in der Oberlausitz und der tschechischen Grenzregion bieten abwechslungsreiche Möglichkeiten für Menschen mit Behinderung, Senioren und Familien mit Kinderwagen.

Erleben Sie die vielfältige Natur und Kultur der Oberlausitz auf Ihrem barrierefreien Ausflug.

... auf Routen durch die Oberlausitz ...

Auf den zum Teil grenzüberschreitenden Touren können Sie malerische Umgebindehäuser typisch für die Oberlausitz entdecken, etwas zur Textilgeschichte der Region erfahren und die Vielfalt der Nautur erkunden und genießen.

... und durch die tschechische Grenzregion.

Die tschechischen Routen erstrecken sich von der Böhmischen Schweiz bis ins Riesengebirge. Auf den abwechslungsreichen Strecken können Sie Liberec mit der Familie erkunden, entlang der Elbe und im Dreiländereck handbiken, Burgen und Schlösser erkunden, durch das erholsame Khaatal spazieren oder zur Elbequelle in Harrachov wandern.

barrierefreie Erlebnisrouten

Die Routen sind innerhalb des deutsch-tschechischen Projekts "Reisen von Menschen mit Handicap" entstanden, gefördert durch den Europäischen Fond für regionale Entwicklung, Freistaat Sachsen - Tschechische Republik 2014 - 2020.

Die einzelnen Routen erstrecken sich von der Oberlausitz, der deutsch-tschechischen Grenzregion über die Böhmische Schweiz bis ins Riesengebirge bei Harrachov. Die landschaftlich reizvolle Region hat auch so manches kulturelle und archtektonisches Highlight zu bieten. Ob ein bequemer Stadtbummel, ein Besuch auf einer Burg oder in einem Museum, eine sportliche Herausforderung oder einfach nur an einem See entspannen - auf den geprüften Strecken können Sie Ihren Ausflug ohne Barrieren genießen.

 

 

Unterwegs im Dreiländereck

Entdecken Sie die barrierefreien Erlebnisrouten

in Deutschland

Entdecken Sie die barrierefreien Erlebnisrouten

in Tschechien

Rundgang Decin

Spaziergang, der Sie auf dem Elbe-Weg unter dem Schloss, durch den Schlosspark und an der Heilig-Kreuz-Kirche vorbei führt. Unterwegs besteht in der Brauerei Nomád oder im Café-Restaurant Franz Josef I. die Möglichkeit, sich zu stärken und eine behindertengerechte Toilette zu benutzen

weitere Informationen

Basilika Jablonné – Lemberk

Angenehmer Ausflug in Jablonné v Podještědí. Er beginnt an der Basilika minor St. Laurentius und Zdislava, führt vorbei am Markvarticer Teich und durch die malerische Umgebung des Zdislava-Brunnens. Ziel ist das Schloss Lemberk.

weitere Informationen

Krompach – Hochwald

Aufstieg auf den Aussichtsturm auf dem Hochwald. Diese Route ist für sportliche Menschen bestimmt, die keine Herausforderungen scheuen. Die Hilfe einer rüstigen Begleitperson ist erforderlich. Als leichtere Variante ist der Weg nur bis ein Stück hinter die Grenze zu Deutschland zu empfehlen, wo man dennoch wunderschöne Landschaftsaussichten genießen kann.

weitere Informationen

Dreiländereck

Wunderschöne Rundwanderung durch das Dreiländereck, die aus Tschechien, über Deutschland und Polen zurück nach Tschechien und am Kristýna-See vorbei führt. Einzigartige Gelegenheit, bei einem Ausflug durch das Gebiet dreier Länder zu wandern. Kann im Sommer in Ruhe und bequem mit Baden im Kristýna-See beendet werden. Bei schlechtem Wetter empfehlen wir einen Besuch der nahegelegenen Burg Grabštejn.

weitere Informationen

Zur Elbquelle im Riesengebirge

Von der Goldhöhe (Zlaté návrší) mit Vrbata-Baude, in der Nähe an einem steileren Berg das Hanč-und-Vrbata-Denkmal, weiter 2 km auf einem Asphaltweg zur Weggabelung U Čtyř pánů und der Wanderwegmarkierung folgend 1,5 km zur Elbe-Quelle. Auf unbefestigtem Weg zur Elbbaude, von hier wieder zur Weggabelung U Čtyř pánů, zurück auf die Goldhöhe – das sind etwa 8 Wegkilometer mit wunderschönen Riesengebirgspanoramen.

weitere Informationen

Barrierefrei durch Harrachov

Die Route beginnt am Busbahnhof, führt weiter zum Mummelfall, dann 2 km auf einem Asphaltweg durch den Wald bis zum Supermarkt. Danach entlang der Straße zur Glashütte, bergab zur Rodelbahn, durch das Tal Anenské údolí, vorbei am St.-Johannes-Nepomuk-Brunnen und der Nepomuk-Statue bis hin zur Seilbahn, weiter zur Wenzelskirche und zurück zum Busbahnhof.

weitere Informationen

Liberec – Jablonec

Wir laden Sie herzlich zu einem Besuch der zwei Städte ein, die durch eine Straßenbahnlinie verbunden sind. In Jablonec empfehlen wir das Glas- und Bijouteriemuseum, wo Sie interessante Einblicke in die Geschichte dieser Branche erhalten. In Liberec können Sie im iQlandia Ihr Gehirn auf Hochtouren laufen lassen und sich anschließend im Aquapark des Centrums Babylon erholen, das auch weitere Indoor-Vergnügungsmöglichkeiten sowie barrierefreie Unterkunft bietet.

weitere Informationen

Khaatal

Wunderschöner Spaziergang an einem der schönsten Orte der Böhmischen Schweiz. Lauschen Sie dem Rauschen des Waldes und entspannen Sie sich. Geeignet auch bei heißem Wetter, wenn Ihnen die Wälder und Felsen in dieser traumhaften Umgebung Abkühlung bieten. Leichtes ebenes Gelände auf befestigtem grobem Asphalt – Strecke für Hin- und Rückweg ist doppelt so lang.

weitere Informationen

Decin – Bad Schandau – Königstein im Auto

Entdecken Sie die Schönheit der Böhmische Schweiz. Sie können das Nationalparkzentrum in Bad Schandau, den Aussichtsturm in Rathmansorf und die Festung Königstein besuchen. Nach einem erlebnisreichen Tag können Sie im angenehmen Wellnessbereich der Toskana Therme Bad Schandau entspannen.

weitere Informationen

Decin – Bad Schandau

Entdecken Sie die Schönheiten des Elbtals durch einen Blick aus dem Zugfenster und von der Elbfähre aus.

weitere Informationen

Unterkünfte entlang der Erlebnisrouten

Zum Angebot DJH Jugendherberge Gerberbastei

DJH Jugendherberge Gerberbastei

barrierefreie Unterkunft in Bautzen

Zum Angebot KOMENSKÝ Gäste- und Tagungshaus

KOMENSKÝ Gäste- und Tagungshaus

barrierefreie Unterkunft in Herrnhut

Zum Angebot Christliche Ferienstätte HAUS GERTRUD

Christliche Ferienstätte HAUS GERTRUD

barrierefreie Unterkunft in Jonsdorf

Zum Angebot Ferienhof Sohland

Ferienhof Sohland

barrierefreie Unterkunft in Sohland a.d. Spree

Zum Angebot Centrum Babylon

Centrum Babylon

barrierefreie Unterkunft in Liberec, Tschechien

Zum Angebot Pension Lipa

Pension Lipa

barrierefreie Unterkunft in Krasna Lipa, Tschechien

Zum Angebot Hotel Vyprez

Hotel Vyprez

barrierefreie Unterkunft in Decin, Tschechien.

disway trails - Webseite

Alle barrierefreien Routen finden Sie bei disway trails.

Jetzt entdecken!

disway trails - App


Alle barrierefreien Routen bequem unterwegs entdecken? Kein Problem mit der APP!

Herunterladen im App Store

Herunterladen im Google Play Store

 

Informationen zum Projekt: "Reisen von Menschen mit Handicap“

Lead-Partner: 
  
Spolek pro podporu cestování handicapovaných, z.s. - Verein für das Reisen von Menschen mit Handicap
 
Projektpartner: 
 
MGO / Zittauer Stadtentwicklungsgesellschaft mbH
 
Projektlaufzeit:  
 
06/2020 – 12/2022
 
Gesamtbudget: 
 
257.437,75 €
 
Fördersatz:     
  
85 %
 

Ziel:          

 

Erstellung von 12 barrierefreien Erlebnisrouten und Darstellung in einer eigens dafür entwickelten mobilen App/Web App sowie Bildung eines Kooperationsnetzwerks zum Erfahrungsaustausch für das Reisen von Menschen mit Handicap.

 

 

Das Projekt wird durch die Europäische Union aus dem den Europäische Fond für regionale Entwicklung, aus dem Kooperationsprogramm Freistaat Sachsen – Tschechische Republik 2014 – 2020 gefördert.
© 2023 Marketing-Gesellschaft
Oberlausitz-Niederschlesien mbH
Mit partnerschaftlicher Unterstützung der Landkreise Bautzen und Görlitz sowie regionalen Sparkassen.