Skip Navigation

Einmalig! Die Urlaubsregion Oberlausitz

Oberlausitz
Urlaubsregion Oberlausitz

Urlaubsregion Oberlausitz

Muskauer Park Auffahrt zum neuen Schloss © Rene Egmont Pech
Urlaubsregion Oberlausitz

Urlaubsregion Oberlausitz

© Dirk Weis
Urlaubsregion Oberlausitz

Urlaubsregion Oberlausitz

© Philipp Herfort

Entdecken Sie den famil-o-mat!

Auf die Frage "Was machen wir heute?" erhalten Sie die passende Antwort:
Mit unserem neuen Online-Tool für Familien haben Sie die Möglichkeit, tolle Angebote von verschiedenen Freizeiteinrichtungen in der Oberlausitz zu entdecken. Wie alt sind Ihre Kinder? Was möchten Sie heute erleben? In welchem Umkreis suchen Sie nach einer Ausflugsmöglichkeit? Diese und weitere Angaben im famil-o-mat helfen Ihnen bei der Suche nach Ihrem nächsten und ganz persönlichen Familienabenteuer.

Da die Freizeiteinrichtungen ihre Inhalte in der Datenbank selbst aktualisieren und pflegen, haben Sie jederzeit Zugriff auf die aktuellsten Informationen. Perfekt ausgestattet mit allem Wissenswertem steht dem Urlaubserlebnis oder dem Tagesausflug danach nichts mehr im Weg.

Testen Sie den famil-o-mat!

Der Muskauer Park - ein Welterbe

Den Muskauer Park zeichnet eine Besonderheit aus, die weltweit einmalig ist. Aufgrund seiner Lage an der Neiße, dehnt sich der Landschaftsgarten auf dem Gebiet zweier Staaten aus, Polen und Deutschland. Seit 2004 ist der Park mit über 830 Hektar UNESCO Welterbe und damit zertifiziert für Sehnsüchte aller Art.

Mehr erfahren

Faszination Kulturerlebnis

Die Oberlausitzer Kultur ist faszinierend und spannend zugleich. Prächtige Bauten und Sakrale Schätze, Stadtschönheiten, Filmkulissen und Geheimtipps können Sie hier erkunden.
Ein Hochgenuss für alle Sinne sind die einzigartigen Bauwerke in grünen Oasen, welche Sie im Welterbe Muskauer Park oder in einem der anderen wunderschönen Garten- und Schlossanlagen der Region finden.
Mindestens ebenso sehenswert sind die Umgebindehäuser, welche durch ihr kunstvolle Verschieferungen der Fassade, zu einer echten Augenweide werden.
Die Oberlausitz ist zudem die Heimat der Sorben. Als kleinstes slawisches Volk bewahren sie noch heute ihren Traditionsreichtum, welcher besonders stark in der Osterzeit zelebriert wird.

Mehr erfahren

Sagenhafte Weitsichten...

… bietet Ihnen der Oberlausitzer Bergweg als einziger zertifizierter Fernwanderweg der Oberlausitz.

Der über 100 Kilometer lange Weg schlängelt sich entlang der deutsch-tschechischen Grenze durch eine jahrhundertealte Kulturlandschaft. Sechs markante Bergkuppen begleiten Ihren Weg und dominieren als Landmarken die Oberlausitz. Die Aussichtstürme bieten Weitsichten bis ins Riesengebirge und Isergebirge. Insgesamt 2.300 Höhenmeter umfasst der Qualitätsfernwanderweg, der bedeutsame Orte wie das historische Zittau, den innovativen Textilstandort Großschönau, die Bierstadt Eibau oder das Töpferdorf Neukirch mit einschließt. Lassen Sie sich verzaubern von der Vielfältigkeit dieser Kulturlandschaft.

Mehr erfahren                    Jetzt buchen

Das Beste an Neiße und Spree

Das Beste der Oberlausitz an Neiße und Spree ist der Zwillingsradweg. Gleichermaßen bezaubernd und unterschiedlich temperamentvoll sind die Radwege entlang der zwei Flüsse. Sie durchqueren die schönsten Gegenden und Orte der Oberlausitz. Man kann die Radwege zu einem Radrundweg verbinden – zum Zwillingsradweg Oberlausitz. Eine Reise auf der 270km langen Radrundreise empfiehlt sich in den Monaten April bis Oktober. 

Mehr erfahren                    Jetzt buchen!

Pilgern entlang der Via Sacra

Pilgern auf der Via Sacra ist mehr als nur eine Reise. Pilgern bedeutet innere Einkehr, Ruhe und Gelassenheit. Sakrale Stätten sind 260 Kilometer lang auf der "Heiligen Straße" durch die Oberlausitz miteinander verbunden. Der Weg führt, vorbei an einzigartiger Naturvielfalt auf kleinem Raum, vorallem zu Dir selbst.

Mehr erfahrenJetzt buchen

Bautzen & Görlitz im historischen Sechsstädtebund

Die historischen Städte der Oberlausitz: Bautzen, Görlitz, Kamenz, Löbau, Lubań (Polen) und Zittau laden zu Entdeckungen auf historischem Pflaster ein.

Der Oberlausitzer Sechsstädtebund wurde 1346 als wichtiger Beistandspakt in Löbau gegründet. Fast 500 Jahre hielt das Bündnis, ehe es immer mehr an Bedeutung verlor. Die Städte des Sechsstädtebundes sind heute ganz besondere Anziehungspunkte für Reisende aus nah und fern. Prächtige Bürgerhäuser, stolze Kirchen und wehrhafte Befestigungsanlagen zeugen von der Epoche, als die Städte im mittelalterlichen Bündnis vereint waren.

Mehr erfahren

Familienurlaub in der Oberlausitz

Einzigartig! Der Familienurlaub in der Oberlausitz bietet für jeden etwas. Ob erlebnishungrig, kulturinteressiert und sportbegeistert: bei zahlreichen In- und Outdooreinrichtungen, kindgerechten Stadterlebnissen und auf den Rad- und Wanderwegen finden Kinder, Mama und Papa genau das Richtige.

Familienfreundliche Unterkünfte, Übernachtungen im Umgebindehaus, Urlaub auf dem Bauernhof und unvergessliche Erlebnisse.

Mehr erfahren

Jetzt Familienabenteuer gewinnen:

Habt ihr mit dem famil-o-mat schon euer Familienabenteuer gefunden?

Wenn nicht, nutzt jetzt die Gelegenheit und nehmt zeitgleich an unserem Gewinnspiel teil!

Ihr könnt eine Baumhaus-Übernachtung für 2 Erwachsene und 2 Kinder im spannenden Abenteuerfreizeitresort "Geheime Welt von Turisede - Kulturinsel Einsiedel" gewinnen!

Was ihr dafür tun müsst? Ganz einfach: Den famil-o-mat nutzen!

Alle weiteren AGB und Teilnahmebedingungen findet ihr hier!

 

Erlebe dein Sachsen

Sachsen muss man erlebt haben! Sachsen ist das Land der Naturwunder und Kunstschätze. Sachsen ist Mittelgebirge und Hochkultur, Weinbau und Bergbau, Sachsen ist Stadtbummel und Landpartie, Fahrradtour und Wanderweg, Schmalspurbahn und Dampfschifffahrt. Sachsen ist schwer zu beschreiben und einfach zu erreichen. Sachsen ist einmalig, 365 Tage im Jahr - und die Oberlausitz ist ein Teil dieses wundervollen Fleckchens Erde!

#ErlebeDeinSachsen

 

Die Oberlausitz zum Anfassen

Von Händlern und Herrschern im Oberlausitzer Sechsstädtebund

Entdecken Sie eine Zeitreise durch die Oberlausitz! Der Oberlausitzer Sechsstädtebund! Über viele Jahrhunderte waren sechs Oberlausitzer Städte attraktive Anlaufpunkte für Geschäftsreisende aus vieler Herren Länder. Zum gemeinsamen Schutz vor Feinden und Räubern gründeten Bautzen, Görlitz, Kamenz, Lubań, Löbau und Zittau im Jahre 1346 den Oberlausitzer Sechsstädtebund. Erst  im  Jahr  1815  wurde  der  Sechsstädtebund  als  Folge  des  Wiener  Kongresses aufgelöst. Dennoch  sind diese sechs Städte immer ganz besondere Anziehungspunkte für Reisende aus aller Welt. Sie staunen über prächtige Bürgerhäuser, stolze  Kirchen  und  wehrhafte  Befestigungsanlagen  aus  der  Epoche,  die  jene sechs Städte zusammenschmiedete.

Die Imagebroschüre Oberlausitz

Mit dieser Broschüre möchten wir Lust und Neugier wecken, die Oberlausitz selbst zu erkunden. Wir haben Geschichten ausgewählt, die Spannendes und Hervorhebenswertes  erzählen. In acht Kapiteln werden Landschaften und Kulturschätze, historische Ereignisse und Persönlichkeiten der Oberlausitz vorgestellt, die auf jeweils individuelle Weise Einzigartiges verkörpern.

Urlaub in der Heimat der Herrnhuter Sterne

Herzlich willkommen im Land der Herrnhuter Sterne! Mit  dieser Broschüre schicken wir Sie auf Entdeckungsreise: Vom Naturpark Zittauer Gebirge über das Oberlausitzer Bergland, die städtebauliche Perle Görlitz, die Stadt der Türme Bautzen bis hin zum Lausitzer Seenland  und  dem UNESCO-Weltkulturerbe Fürst-Pückler-Park Bad Muskau erwarten Sie zahlreiche  spannende Angebote für unvergessliche Erlebnisse .  

Ob Kulturgenuss oder aktive Erholung, ob Städtebummel oder Landschaftspark – hier ist für jedes Gemüt und Wetter etwas dabei!

Freizeitknüller Oberlausitz 2022

Die „Freizeitknüller der Oberlausitz“ bieten einen bunten Angebots-Mix für Junge und jung Gebliebene im In-und Outdoor-Freizeitbereich und laden zum Spielen, Toben und Relaxen ein. In der Broschüre werden die Freizeitknüller vorgestellt - mit allen wichtigen Infos.

Das Ferienmagazin Oberlausitz 2023

Die Oberlausitz lädt mit Kultur- und Aktivangeboten, jahrhundertlanger Geschichte, einzigartigem Brauchtum und reizvollen Landschaften ein. Das Ferienmagazin führt seine Leser in die historischen Städte wie Bautzen, Görlitz, Zittau, Kamenz und Hoyerswerda, in die reizvollen Gegenden wie den Naturpark Zittauer Gebirge oder das Lausitzer Seenland. Es informiert über die Sorbische Kultur, die Baukunst der Umgebindehäuser, stellt herzliche Gastgeber und typische Oberlausitzer vor. Veranstaltungstipps sind ebenfalls enthalten.

Gute Neuigkeiten

https://www.facebook.com/842442993393585/posts/1081602973003462?substory_index=1081602973003462<br> <br> <img src="https://scontent-dus1-1.xx.fbcdn.net/v/t39.30808-6/384483157_1098294757808406_3853015706567384486_n.jpg?stp=dst-jpg_p720x720&amp;_nc_cat=110&amp;ccb=1-7&amp;_nc_sid=52f669&amp;_nc_ohc=D-pex008R2kAX_bETI6&amp;_nc_ht=scontent-dus1-1.xx&amp;edm=AJdBtusEAAAA&amp;oh=00_AfD7Pcu6HXBQDY4Vp8fliArUaBr_WDSbQKPgq234fdu2Dg&amp;oe=651AF9F3">
28.09.2023
https://www.facebook.com/842442993393585/posts/1071778427126706️ Die Europastadt Görlitz/Zgorzelec liegt ganz im Osten der Oberlausitz ...
27.09.2023
https://www.facebook.com/842442993393585/posts/1097060737931808Im Rahmen unserer Lausitzer Fischwochen erwarten dich spannende Erlebnisse rund ...
26.09.2023
https://www.facebook.com/842442993393585/posts/1089811378656744Kennt ihr schon das Kinderabenteuerland Oberlausitz? ‍‍‍ Hier könnt ihr im ...
24.09.2023
https://www.facebook.com/842442993393585/posts/1094436264860922Sucht ihr noch nach tollen Ausflugszielen im Herbst? Wir haben ...
23.09.2023
https://www.facebook.com/842442993393585/posts/1094429684861580Wenn noch jemand ein paar Kürbisse übrig hat... Die Tiere im ...
22.09.2023
https://www.facebook.com/842442993393585/posts/1071774610460421‍️ Ob ihr lieber wandert oder etwas zügiger auf ...
20.09.2023
https://www.facebook.com/842442993393585/posts/1092544821716733Freut euch auf folgende Veranstaltungen rund um unsere Lausitzer Fischwochen! ...
19.09.2023
https://www.facebook.com/842442993393585/posts/1088023182168897Kennt ihr schon das Kinderabenteuerland Oberlausitz? ‍‍‍ Es warten tolle buchbare ...
16.09.2023
https://www.facebook.com/842442993393585/posts/1089853981985817Wir haben noch einen Tipp für einen Sonntagsausflug für euch! ...
15.09.2023
https://www.facebook.com/842442993393585/posts/1071775070460375Es wird Nacht in Bautzen … Die Stadt liegt ...
13.09.2023
https://www.facebook.com/842442993393585/posts/1088054948832387Am 23. September starten die 22. LAUSITZER FISCHWOCHEN! Bis zum ...
12.09.2023
© 2023 Marketing-Gesellschaft
Oberlausitz-Niederschlesien mbH
Mit partnerschaftlicher Unterstützung der Landkreise Bautzen und Görlitz sowie regionalen Sparkassen.