Pressekontakt
Sophie Nücklich
Projektmanagerin Tourismusmarketing
sophie.nuecklich@oberlausitz.com
+49 3591 - 4877 19
Pressemitteilungen
Aktuelle Pressemitteilungen der Marketing-Gesellschaft Oberlausitz-Niederschlesien mbH sind hier hinterlegt. Gern unterstützen wir Journalisten und Journalistinnen aktiv bei ihrer Recherche. Sie haben Fragen? Dann wenden Sie sich einfach direkt an uns!
- Projektabschluss zur touristischen Entwicklung der UNESCO-Welterbestätte Muskauer ParkDie MGO arbeitete gemeinsam mit Projektpartnern in den letzten zwei Jahren intensiv an der Umsetzung dieses herausfordernden Projektes. Ziel war es dabei, die natürlichen und von Menschen geschaffenen Gegensätze der Oberlausitz und ihr vielfältiges (Welt)-Erbe als Reiseziel neu zu erzählen, zu vermarkten und die Lausitzer als weltoffene Gastgeber künftigen Gästen vorzustellen.17.01.2023817 KB
- Wählen Sie den Oberlauistzer Bergweg zum schönsten Wanderweg Deutschlands 2023 Der Oberlauistzer Bergweg wurde vom Wandermagazin mit 10 weiteren Wegen in der Kategorie Mehrtagestouren für Deutschlands schönsten Wanderweg 2023 nominiert. Ab dem 13.01.2023 startet die Publikumswahl, ab diesen Tag kann jeder digital für seinen Favoriten abstimmen.03.01.2023569 KB
- Reisen auf komfortablen Wegen - Launch der neuen App "Disway Trails"Um Menschen mit Behinderung das Reisen zu ermöglichen und zu vereinfachen wurde das deutsch-tschechische Kooperationsprojekt „Reisen von Menschen mit Handicap“ initiiert. Es wurden 17 zum Teil grenzüberschreiende Routen entwickelt, welche nun kostenlos über die App Disway Trails abgerufen werden können. 27.12.2022703 KB
- Wahl des neuen Gesellschaftsvorsitzenden der MGO Ein neuer Gesellschaftsvorsitzender wurde an die Spitze der Marketing-Gesellschaft Oberlausitz-Niederschlesien mbH gewählt.19.12.2022508 KB
- Kulturtouristische Profilierung der OberlausitzDie Marketing-Gesellschaft Oberlausitz-Niederschlesien mbH beauftragte im Mai die Tourismusberatung dwif eine Kulturtouristische Profilierung der Oberlausitz vorzunehmen. 07.12.2022591 KB
- Oberlausitzer Unternehmerpreis 2022Im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung am 3. November, wurden drei regionale Betriebe geehrt, welche sich besonders für das Thema der Nachhaltigkeit engagieren. 03.11.2022857 KB
- Herbstoffensive 2022Marketing-Gesellschaft Oberlausitz-Niederschlesien mbH unterstützt mit Herbstoffensive die regionale Tourismuswirtschaft.13.10.2022385 KB
- 21 Jahre Lausitzer Fischwochen2022 war kein einfaches Jahr für die Teichwirtschaften der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft - doch es gibt ein Happy End.20.09.2022969 KB
- Urlaub in bester Randlage - Die Oberlausitz nimmt ihr >Großes Erbe< anEine weltoffene Oberlausitz präsentiert stolz ihre vielfältigen und faszinierenden Gegensätze31.05.2022556 KB
- Zittauer Gebirge - das kleinste Mittelgebirge DeutschlandsGroße Feste, kulturelle Highlights und ganz viel Natur.26.04.2022485 KB
- Faszination pur: Ostern in der Osterhauptstadt erlebenSeit Jahrhunderten werden in Bautzen und der Lausitz zu Ostern einmalige deutsche und sorbische Bräuche gepflegt!25.03.2022761 KB
- Kulturelle Höhepunkte der Oberlausitz im DreiländereckOberlausitzer Traditionen und Attraktionen, die man 2022 erlebt haben muss!15.02.2022228 KB
- Das touristische Jahr 2021 - ein ResümeeAuch das Jahr 2021 war für den Tourismus und seine Leistungsträger kein leichtes. Doch trotz all der Umstände sind die Planungen und Erwartungen für 2022 ungebrochen groß.27.01.2022688 KB
- Via Sacra - Pilgern ist mehr als nur WandernOb zu Fuß oder mit dem Rad: die Via Sacra Pilgerroute ist das Ergebnis deutsch-tschechischer Kooperation in einem grenzübergreifendem Projekt im Dreiländereck.13.12.2021579 KB
- Abnahme Tourismusstrategie Oberlausitz (Eine PM des Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus)Die Marketing-Gesellschaft Oberlausitz-Niederschlesien mbH übergibt Tourismusstrategie 2025 an Tourismusministerin Barbara Klepsch.01.10.202186 KB
- Eröffnung Lausitzer FischwochenDie Lausitzer Fischwochen feiern Jubiläum: Bereits zum 20. mal laden regionale Teichwirte, Köche und Ranger in die Lausitzer Teichlandschaft ein.09.09.2021555 KB
- Warum das UNESCO Welterbe für die Lausitz Zukunft istIm Rahmen einer Design-Thinking-Werkstatt haben ca. 40 Akteure aus den unterschiedlichsten Branchen getroffen um die Ergebnisse des Workshops der Öffentlichkeit zu präsentieren.16.06.2021410 KB
- "Lausitzer Fisch" - die neue nachhaltige Marke der RegionNach anderthalbjähriger Evaluierung und Weiterentwicklung der Marke Lausitzer Fisch wird das neue Markenleitbild in Gegenwart von Staatsminister Wolfram Günther und Landrat Bernd Lange der Öffentlichkeit vorgestellt.14.06.2021549 KB
Motivauswahl
Suchen Sie gute Fotos?
In unserem Medienbereich finden Sie eine
Auswahl von kostenlos zur Verfügung gestellten Bildern
aus den Bereichen Aktiv, Kultur und Familie.
Mehr Infos hier: Medienbereich