Navigation überspringen, direkt zum Inhalt
Oberlausitz Landschaftswunderland Logo Oberlausitz Landschaftswunderland

szczegóły

8. Tag

8. Tag
Abreise aus Zittau

Nach über 100 Wanderkilometern haben Sie den Oberlausitzer Bergweg erfolgreich bezwungen und garantiert ein unvergessliches Abenteuer mit tollen Eindrücken und einzigartigen Aussichten erlebt. Nach weiten Naturblicken können Sie sich nun der Zittauer Kultur widmen. Das über 750-jährige Zittau wurde früher aufgrund seiner Geschichte als Textil- und Handelsstadt "die Reiche" genannt. Reich an schönen Häusern und besonderen Kulturschätzen ist die Stadt noch immer. Im historischen Stadtkern können Sie mit dem Zittauer Kulturpfad ganze 54 Sehenswürdigkeiten aus mehreren Jahrhunderten entdecken. Die spätmittelalterlichen Zittauer Fastentücher sind eine wichtige Station sakralen Glaubens und einzigartig in Deutschland. Das prunkvolle Rathaus, die Johanneskirche, das Salzhaus, die Museen der Stadt, die Fleischerbastei, die Zittauer Blumenuhr und das Theater - es gibt viel zu entdecken in der Oberlausitzer Kleinstadtidylle. Nach einem aufregenden Tag, vollgepackt mit kulturellen Highlights und einzigartigen Sehenswürdigkeiten, entlohnen Sie kulinarische Spezialitäten in alten Wirtshäusern als Abschluss einer eindrucksvollen Reise.

Weitere Informationen

© 2025 Marketing-Gesellschaft
Oberlausitz-Niederschlesien mbH

Logo Kreissparkasse BautzenLogo Kreissparkasse NiederschlesienLogo Ostsächsische Sparkasse Dresden


Przy partnerskim wsparciu powiatów Bautzen i Görlitz oraz regionalnych kas oszczędnościowych.