Machen Sie Ihren Aufenthalt zu etwas ganz besonderem
Entdecken Sie die außergewöhnlichsten Orte!
Sie sind auf der Suche, nach einer etwas anderen Unterkunft, damit Ihr Urlaub in der Oberlausitz ganz besonders wird? Sie haben Lust, mal nicht in einem normalen Hotelzimmer aufzuwachen? Dann sind Sie in der Oberlausitz genau richtig! Ob in einem Baumhaus in den Tiefen des Waldes, in einem schwimmenden Haus, oder ganz oben in einem Leuchturm direkt am Wasser, hier finden Sie die außergewöhnlichsten Unterkünfte. Machen Sie Ihren Urlaub unvergesslich und suchen Sie die perfekte Unterkunft.
Wichtige Informationen zum aktuellen Berherbergungsverbot
„Aufgrund der Covid-19-Pandemie ist die Beherbergung zu touristischen Zwecken bis voraussichtlich zum 30. November 2020 untersagt. Auch danach kann es weitere Einschränkungen insbesondere bei touristischen Beherbergungen und Reisen geben. Diese können sich auch kurzfristig ändern. Bitte informieren Sie sich daher, ob Sie im genannten Buchungszeitraum zum angestrebten Reisezweck beherbergt werden dürfen.
Eine Übersicht zu den geltenden Regelungen finden Sie hier:
Deutscher Tourismusverband - Service
Eine Verantwortung für Aktualität und Vollständigkeit der Informationen auf den verlinkten Seiten können wir nicht übernehmen.“
Weitere Informationen:
Infos für Gäste und UrlauberLive-Blog zum Coronavirus in der Oberlausitz.
Fragen und Antworten
Welche Freizeitangebote gibt es in der Oberlausitz?
Schauen Sie am besten bei unseren Freizeitknüllern vorbei! Dort finden Sie eine Vielzahl an Freizeitangeboten.
Hier finden Sie die Freizeitknüller der Oberlausitz.
Wie kann die Anreise zu den Unterkünften erfolgen?
Alle Unterkünfte sind mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Die schönsten Orte zum Übernachten!
Gönnen Sie sich eine Auszeit in der wunschönen Oberlausitz!
© Kulturinsel Einsiedel
© Marcus Gloger www.sachsen tourismus.de
© Philipp Herfort
© J.Bergmann
© Mario England
© Mario England
© Michael Rimpler
© Juergen Bergmann
© Philipp Herfort
© Tobias Ritz
© Philipp Richter
© Paul Glaser