Mitreißende Zwillinge im Landschaftswunderland
Dein Radabenteuer in der Oberlausitz

Jetzt den Radurlaub in der Oberlausitz buchen!
Radreise "Zwillingsradweg" ab/an Görlitz
- Willkommensgruß am Anreisetag Ihrer Radreise
- 7 x Übernachtung in Hotels und Pensionen mit 3-Sterne-Standard
- 7 x reichhaltiges Frühstück
- Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft während Ihrer Radtouren
- 1 Paket ausführliches Karten- und Informationsmaterial pro Zimmer
- 24-Stunden-Telefonservice während Ihrer Radreise
pro Person / 7 Nächte ab 679,00 €
... auch das sollte man erlebt haben!
Fragen und Antworten
Gibt es ein konkretes buchbares Angebot für eine Tour auf dem Zwillingsradweg?
Natürlich! Wollen Sie zum Beispiel sorglos und ohne lästiges Reisegepäck sich ins Radfahrabenteuer stürzen, während Ihre Koffer von Hotel zu Hotel gebracht werden? - Dann empfehlen wir Ihnen dieses Angebot!
Welche Unterkünfte bieten sich entlang der Tour auf dem Zwillingsradweg an, gibt es auch besondere Unterkünfte?
Je nachdem, wo Sie die Tour beginnen, gibt es ganz verschiedene Möglichkeiten. Haben Sie schon einmal in einem Baumhaus übernachtet? Dann bietet sich die Kulturinsel Einsiedel dafür an. Möchten Sie weniger Abendteuer, sondern viel mehr Entspannung? Dann ist die Insel der Sinne genau das Richtige. Mögen Sie es es lieber einfach und familiär? Die Villa Larix bietet genau das.
Weitere besondere Unterkünfte finden Sie hier.
Wo kann ich am besten ein Fahrrad für die Tour mieten?
Eine gute Adresse für die Vermietung von Rädern ist die DR Fahrradhandel GmbH. Unteranderem wird auch ein Fahrradlieferservice für die gesamte Tour des Zwillingsradweges angeboten. So sind Einstiege in die Tour beliebig möglich.
Kontakt
Heilige-Grab-Straße 26
02828 Görlitz
Tel.: 03591/487716 | Mail: epost@fahrradverleih.biz
Welche Highlights gibt es entlang der Route?
Bezaubernde Städte, wie Bautzen, Stadt der Türme, die Filmstadt Görlitz oder die Fastentücherstadt Zittau, sind entlang der Tour zu finden als auch Naturschönheiten, wie das UNESCO-Biosphärenreservates Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft, UNESCO-Welterbe Fürst-Pückler-Park Bad Muskau, der Rhododendronpark Kromlau oder der Geopark Muskauer Faltenbogen.
Ein weiteres Highlight der Tour ist der Faktorenhof in Eibau, welcher auch als Perle des ländlichen Barocks bezeichnet wird. Bei einer Führung wird alles Wissenswerte erklärt, auch, was sich hinter dem Wort "Faktor" verbirgt.
Wo kann ich eine Führung durch den Faktorenhof in Eibau buchen?
Bei der Touristinformation Spreequellland:
Hauptstraße 214a, 02739 Kottmar / OT Eibau
Tel.: 03586702051 / Mail: tourismus@spreequellland.info
Preise:
bis 9 Personen: 4,00 € p.P., zuzügl. einmalige Führungsgebühr 10,00 €
10-19 Personen: 3,00 € p.P., zuzügl. einmalige Führungsgebühr 15,00 €
ab 20 Personen: 3,00 € p.P., zuzügl. einmalige Führungsgebühr 20,00 €
Hier finden Sie einen Überblick der Highlights entlang der Strecke.
Gibt es weitere Attraktionen entlang der Routenführung?
Ja, die gibt es! Beispielsweise eine Führung durch das HAUS DER TAUSEND TEICHE, Spaß und Herausforderung im Hochseilgarten am Bautzener Stausee oder auch die Krabatmühle in Schwarzkollm in der Nähe von Hoyerswerda.
Gibt es besondere Ereignisse in 2022 am Zwillingsradweg?
In der Osterzeit lohnt sich ein Besuch in und um Bautzen ganz besonders, um sorbische Bräuche und Trachten hautnah erleben zu können. Darüber hinaus veranstaltet die Stadt in diesem Jahr den Bautzener Frühling (27.05.-29.05.2022) sowie die Bautzener Senfwochen inkl. Altstadtfestival (09.08.-04.09.2022), eine Art "Genussfestival" - rund um den großen Geschmack der kleinen Körner. Feine Speisen und Kreationen zum Thema Senf verzaubern den Gaumen und laden Gäste dazu ein, Neues zu probieren.
Ein weiteres Highlight ist der "Slaviamarsch" am 11.06.2022. Die Veranstaltung führt 50km durch die zweisprachige Oberlausitz und findet im Gebiet der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft, mit Startpunkt in Horka und Zielpunkt Radibor, statt. Weitere naturthematische Veranstaltungen, die ebenfalls im Biosphärenreservat stattfinden, sind u.a. der 19. deutsch-sorbische Naturmarkt am 23.04.2022 oder der 24. deutsch-sorbische Herbstmarkt am 10.09.2022.
Erlebnisse am Zwillingsradweg
Pauschalangebot
Für eine sorglose Tour auf dem Zwillingsradweg inkl. Gepäcktransfer, empfehlen wir Ihnen die Buchung auf der Website www.augustustours.de.
Hier können Sie eine individuelle Buchungsanfrage stellen und somit Ihren Radurlaub ganz nach Ihren Wünschen planen.
Tourenportal
Auf unserem Tourenportal finden Sie tolle Radrouten auf einem Blick. Schauen Sie sich den Verlauf des Zwillingsradweges im Detail an und planen Sie Ihren individuellen Aktiv-Ausflug in unsere schöne Region ganz bequem von Zuhause aus.