Von der idyllischen Oberlausitz bis ins pulsierende Berlin
Der Routenverlauf entlang der Spree
Von drei Quellen der Spree führt der Spreeradweg auf 410 km von der idyllischen Oberlausitz bis ins lebendige Berlin. Immer dem Verlauf des Flusses folgend, führt er durch herrlich grüne Feld- und Waldlandschaften. Die vielfältige Landschaft der Oberlausitz lässt sich auf dem Spreeradweg hervorragend aktiv erkunden. Auf dem Kottmarberg (583 m) befindet sich die höchstegelegene Quelle der Spree . Die wasserreichste ist in Neugersdorf und der schönste Ursprung des Flusses wird in Ebersbach durch den Spreeborn umrahmt. Jede der Quellen liegt in der Oberlausitz.
Die Landschaftsvielfalt entlang der Spree lädt zum Kräfte tanken ein. Der Radweg führt auf dem meist asphaltierten Abschnitten vorbei an traditionellen Umgebindehäusern mit ihren hölzernen Türbögen und kunstvollen Verschieferungen. Vom Oberlausitzer Bergland setzt sich die Tour in Richtung des 1.000-jährigen Bautzens und durch das UNESCO-Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft fort. Am Ende der rund 120 sächsischen Kilometer ist der Übergang fließend in die größte von Menschenhand geschaffene Wasserlandschaft Europas. Nach einer landschaftlich reizvollen Fahrt durch die Oberlausitz führt der Radweg in Brandenburg durch Spremberg, Cottbus und Spreewald, bevor er schließlich Berlin erreicht.
Fragen und Antworten
Wie ist die Routenführung des Spreeradwegs?
Der Spreeradweg ist bestens ausgeschildert. Zum Befahren der Route können Sie auch die Oberlausitz.Touren App nutzen, die Ihnen auch eine digitale Navigation ermöglicht.
Wie ist das Anforderungsprofil des Radweges?
Der Radrundweg durchzieht die einzelnen Gebiete der Oberlausitz von den anspruchsvollen Bergetappen bis zum flachen Lausitzer Seenland.
Impressionen entlang des Spreeradwegs
Genießen Sie die landschaftlichen und kulturellen Besonderheiten der Oberlausitz entlang der Spree
© Markus Balkow
© Markus Balkow
© Markus Balkow
© Uwe Schwarz TGG OLB
© Uwe Schwarz TGG OLB
© Tobias Ritz
© Fouad Vollmer Werbeagentur TMGS
© Axel Gebauer
© TMGS Fouad Vollmer Werbeagentur
© Fouad Vollmer Werbeagentur TMGS
© Felix Werner
© Arian Leffs