
Atemberaubende Natur erkunden

Geheimtipp: Graveln im Dreiländereck
Spannende Erfahrungsberichte zum Raderlebnis
Drei furchtlose Männer erkundeten im Mai 2021 die Regionen um das Dreiländereck als auch darüber hinaus. Die Reise startete in der Fastentücher-Stadt Zittau und führte über Teile des Isergebirges in Tschechien in das polnische Löwenberg, wo im südlichen Teil des Städtchens die Löwenberger-Schweiz zu finden ist. Die Tour war ein wahres Gravelabenteuer und tangierte entlegende Wälder sowie schroffe Feldwege.
Fragen und Antworten
Gibt es Tagesrouten?
Ja, die gibt es. Wer es gern herausfordernd mag der ist im Zittauer Gebirge genau richtig. Einen Routenvorschlag finen Sie hier.
Wo finde ich ein paar Trails?
Auch hier ist das Zittauer Gebirge die richitge Adresse. Nicht nur die Aussichten bieten Besonderes, sondern auch die Untergünde. Eine Mischung aus nadelbedeckten Waldwegen und rauen Sandsteinfelsen bieten optimale Grundlagen für solide, griffige Trails. Alles ist geboten: technische Abfahrten über kleine Steinmassive bis zu erholsamen Forstwegpassagen.
Wie ich kann ich anreisen?
Als beste Alternative bietet sich die Anreise mit dem Zug an. Sowohl Bautzen & Görlitz als auch Zittau verfügen über gute ÖPNV-Anbindungen.
Mehr dazu finden Sie hier:
https://www.laenderbahn.com/trilex/
Wo kann ich mir ein Fahrrad ausleihen?
Die beste Adresse für den Ausleih von Fahrrädern ist Little John Bikes in Görlitz (Tel.: 03581 - 313166). Dort können nicht nur Fahrräder ausgeliehen werden, sondern es erfolgt auf Wunsch auch eine Anlieferung innerhalb der Region.