Osterreiterprozession
Höhepunkt des Festes ist das Osterreiten, welches am Ostersonntag (09. April) stattfindet. Von Bautzen aus begeben sich ca. 50 festlich gekleidete Reiter auf aufwendig geschmückten Pferden über die umliegenden Dörfer nach Radibor, um die Osterbotschaft hinauszutragen. Insgesamt sind es neun Prozessionen, die singend und betend in sorbischer und deutscher Sprache die Auferstehung Jesu Christi in der sorbisch-katholischen Lausitz verkünden. Dieser einmalige Brauch lässt sich vom Straßenrand aus miterleben.Die lebendige Tradition der Osterreiterprozessionen wird in Bautzen und Umgebung seit vielen Jahrhunderten gepflegt und ist nach Unterbrechungen wieder eine feste Größe im Leben der sorbischen katholischen Gemeinden. Umsäumt von zehntausenden Menschen an den Straßen tragen die Osterreiter mit ihren festlich geschmückten Rössern die Botschaft von der Auferstehung Christi in die kirchlichen Nachbargemeinden. Alle Informationen zu den Prozessionen finden Sie hier: www.ostern-bautzen.de/
WDR - Deine Reporter: Ich bin Sorbin
Begleiten Sie den WDR Reporter Johannes Büchs bei seiner Dokumentation und werfen Sie einen Blick in das Leben der 12jährigen Larissa.
Sorbische Bräuche werden in ihrer Familie gepflegt und gehören zum Alltag.
Neben der slawischen Sprache, lernen Sie auch klassiche Traditionen näher kennen.
Ansehen und neues Entdecken!
Fragen und Antworten
Wo finde ich mehr Informationen zu den Bräuchen und Traditionen der Sorben?
Umfangreiche Informationen rund um das Thema Bräuche und Traditionen finden Sie unter:
tourismus-sorben.com/sorbische-braeuche
Besuchen Sie auch gerne die Homepage der Sorbischen Kulturinformation (SKI) Bautzen:
info.sorben.com/ski-kulturinformation
Welche Veranstaltungen sind für dieses Jahr geplant?
Alle geplanten Veranstaltungen können Sie dem Veranstaltungskalender entnehmen:
Für Fragen zum diesjährigen Osterreiten wenden Sie sich bitte an:
Dompfarrer Veit Sćapan
Telefon: 03591 311 888
Mail: info@dompfarrei-bautzen.de
Wie kann ich die sorbischen Ostereier selbst herstellen?
Wir haben für Sie einige traditionelle Techniken zum Verzieren sorbischer Ostereier mit Schritt für Schritt-Anleitungen zusammengestellt. So kommt zumindest ein Stück Oberlausitz und sorbische Kultur direkt in Ihr Wohnzimmer!
Wo sind die farbenfrohen sorbischen Ostereier käuflich zu erwerben?
Die Sorbischen Ostereier können ganzjährig in der Sorbischen Kulturinformation Bautzen erworben werden.
Kontakt: Postplatz 2, 02625 Bautzen, Tel.: +49 3591 42105, Web: www.ski.sorben.com
Natürlich können Sie auch direkt den Online Shop besuchen.
Mit nur einem Klick zum Online Shop: shop.sorben.com.
Wie und wann sind die quirligen Osterhasen im Osterhasenpostamt erreichbar?
Das Osterhasenpostamt ist ganzjährig unter folgender Adresse per Post zu erreichen:
Oberlausitzer Osterhasenpostamt
Viebigstraße 1
02782 Seifhennersdorf