Navigation überspringen, direkt zum Inhalt
Oberlausitz Kulturentdeckerland Logo Oberlausitz Kulturentdeckerland

Kulturroute Oberlausitz

Kulturroute Oberlausitz

UNESCO-Stätten erleben. Geschichte entdecken. Kultur spüren.

© Philipp Herfort

Erleben Sie die kulturellen Schätze der Oberlausitz

Die Oberlausitz ist eine wahre Schatztruhe: Zwischen mittelalterlichen Stadtbildern, einzigartigen Glaubensgemeinschaften, international bedeutender Architektur und vier UNESCO-Stätten erleben Sie eine Region, in der Kultur lebendig ist und Geschichte überall spürbar.

Unsere Themenreise „Kulturroute“ führt Sie individuell, nachhaltig und mit öffentlichem Verkehr oder dem Fahrrad durch:

Ideal für: Individualreisende, Kulturliebhaber, Slow Travel

6 Tage | 3 Etappen | 1 Region voller Kulturschätze

Etappe 1 Stille Schätze und Gelebte Traditionen

Kamenz - Bautzen - Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft!

Auf dieser Etappe erleben Sie die kulturellen Wurzeln der Oberlausitz: Lessings Geburtsstadt Kamenz, das Kloster St. Marienstern und die historische Türmestadt Bautzen. Für Naturliebhaber führt der Weg weiter in das UNESCO-Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft – ein einzigartiges Naturparadies mit seltenen Tieren, weiten Teichen und spannenden Erlebnispfaden.

 

Jetzt Etappe 1 entdecken

 

 

Etappe 2 Architektur trifft Spiritualität

Löbau - Herrnhut - Zittau!

Architektonische Meisterwerke und spirituelle Orte erwarten Sie. Zwischen Bauhaus und Brüdergemeine erleben Sie in dieser Etappe das berühmte Haus Schminke, die Herrnhuter Sterne-Manufaktur und die Zittauer Fastentücher.

 

Jetzt Etappe 2 entdecken

 

 

Etappe 3 Von Filmstadt ins Welterbe

Görlitz - Weißwasser - Bad Muskau!

Görlitz begeistert als europäische Filmkulisse, Bad Muskau mit dem UNESCO-Welterbe Muskauer Park/Park Mużakowski. Ob zu Fuß, mit dem Rad oder der nostalgischen Waldeisenbahn – hier trifft Geschichte auf Landschaftsgenuss.

 

Jetzt Etappe 3 entdecken

 

 

So funktioniert Ihre Reiseplanung

Etappe auswählen

Sie entscheiden, ob Sie die ganze Tour oder nur einzelne Stationen bereisen möchten. Auf den jeweiligen Etappenseiten finden Sie zahlreiche Tipps und Sehenswürdigkeiten rund um die Etappe. 

Verkehrsmöglichkeit wählen

Alle Etappen sind bequem per Auto, Bus, Bahn oder Fahrrad erreichbar. 

Weitere Informationen zur Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sind auf der folgenden Seite zu finden: https://www.zvon.de/de/ 

Highlights entdecken

Mit unseren Audio-Guides können Sie die einzelnen Etappen auch digital über Ihr Smartphone erleben! Hierfür finden Sie bei den jeweiligen Städten den QR-Code, den Sie bequem mit Ihrem Smartphone scannen können.

Zusätzlich haben wir bei jeder Etappe ein paar Insidertipps für Sie zusammengestellt. So sammeln Sie die schönsten Erinnerungen in der Oberlausitz!

 

Ihre Vorteile unterwegs

Augmented Reality - Stationen

Gästekarte Oberlausitz

Impressionen entlang der Route

Großes Erbe Faltkarte

Wie kaum eine andere Region Deutschlands steht die Lausitz für gewaltige Gegensätze auf engstem Raum. Gegensätze als Ergebnis eines ständigen Wandels. So prägen noch immer Wunden die Landschaft der Lausitz, allerdings im Kontrast zur Lieblichkeit der englischen Gartenkunst historischer Parkanlagen. Und die Landschaft heilt nach und nach.

Aus Bräuchen und Gegensätzen wird hier Welterbe geschaffen. Von der UNESCO ausgezeichnete Kultur- und Naturerbestätten, Kulturlandschaften, vom Tagebau geprägte Gegenden oder Städte wie Görlitz und Bautzen sind Leuchttürme der Region. Sie erzählen Geschichten, die teils Jahrhunderte überspannen. All das nennen wir unser großes Erbe, welchem wir uns verpflichtet fühlen.

Ausgezeichnet! Großes Erbe im Lausitzer Land

Lassen Sie sich inspirieren von dieser Broschüre, tauchen Sie ein in die Geschichte der Lausitz, ihre Landschaften und Gegensätze, 
ihre Architektur und Traditionen. Und gehen Sie selbst auf Entdeckungsreise, bevor es alle tun – das große Erbe wartet auf Sie!
 

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.

© 2025 Marketing-Gesellschaft
Oberlausitz-Niederschlesien mbH

Logo Kreissparkasse Bautzen          Logo Kreissparkasse Niederschlesien          Logo Ostsächsische Sparkasse Dresden

Mit partnerschaftlicher Unterstützung der Landkreise Bautzen und Görlitz
sowie regionaler Sparkassen.