HAUS DER TAUSEND TEICHE
 
									
							Zentraler Anlaufpunkt für einen Besuch im UNESCO-Biosphärenreservat ist das Informationszentrum HAUS DER TAUSEND TEICHE in Wartha. Die familienfreundliche Freizeiteinrichtung begeistert mit einer Erlebnisausstellung über das Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft, in der das Zusammenspiel zwischen Mensch und Natur sowie die Tradition der Teichwirtschaft beleuchtet wird. Höhepunkt ist das Riesenaquarium, in dem Fischarten, wie der regionaltypische Karpfen, zu bestaunen sind. Im Außenbereich lädt ein Wassererlebnisgelände zum Austoben ein oder man nutzt den direkt am Haus beginnenden Naturerlebnispfad Guttauer Teiche und Olbasee, mit seinen Mitmach-Stationen, zum Erkunden, Beobachten, Lauschen, Lernen und Rasten.
Leistungen
- Multimediale Ausstellung und wechselnde Sonderausstellungen
- Filmdokumentation über das UNESCO-Biosphärenreservat
- Riesenaquarium mit Karpfen und Co.
- Möglichkeit zur Buchung von Führungen und Exkursionen
- Vortrags- und Seminarraum für bis zu 100 Personen
- Imbiss mit regionaltypischen Speisen und Getränken
- Barrierefreie Ausstattung im gesamten Besucherbereich
- Großzügiger Außenbereich mit Sitzmöglichkeiten und Grillplatz
Öffnungszeiten 
 Februar bis Dezember: Dienstag bis Sonntag und Feiertage 9 bis 17 Uhr 
 (24.12. – 26.12. und 31.12. geschlossen) 
Preise
- Erwachsene 4,50 €
- Ermäßigt und Kinder ab 7 Jahre 3,00 €
- Gruppe Erwachsene ab 10 Personen 3,00 € p.P. (1,00 € pro Kind)
Hinweis
- Busparkplatz am Haus
- Freiplatzregelung für Reiseleiter
Anbieter 
 Staatsbetrieb Sachsenforst 
 Biosphärenreservatsverwaltung 
 Warthaer Dorfstraße 29, 02694 Malschwitz OT Wartha 
Kontakt 
 HAUS DER TAUSEND TEICHE 
 Warthaer Dorfstr. 29 
 02694 Malschwitz OT Wartha 
 Telefon: 035932-36560 
 E-Mail: kontakt@HAUS-DER-TAUSEND-TEICHE.de 
Das HAUS DER TAUSEND TEICHE ist aufgrund der aktuellen Situation noch geschlossen. Bitte informieren Sie sich über die Öffnungszeiten telefonisch oder auf unserer Homepage www.haus-der-tausend-teiche.de