Herrnhuter Sterne

Vor über 160 Jahren im Schoß der Herrnhuter Brüdergemeine entstanden, gilt der Herrnhuter Stern als Ursprung aller Weihnachtssterne. Anfang des 19. Jahrhunderts leuchtete der erste Stern aus Papier und Pappe in den Internatsstuben der Herrnhuter Brüdergemeine. Von einem Erzieher im Mathematikunterricht erdacht, diente er zum Vermitteln eines besseren geometrischen Verständnisses. Fortan bastelten die Kinder am 1. Sonntag im Advent ihre Sterne und trugen diesen Brauch in ihre Familien. Bis heute ist es eine schöne Tradition, die besinnliche Weihnachtszeit mit einem Herrnhuter Stern zu beginnen.
Individuelle Weihnachtssterne
HERRNHUTER bringt die Bastelwerkstatt nach Hause.
Was sonst nur ganz exklusiv in der Herrnhuter Entdeckerwelt passiert, gibt es jetzt für das eigene Wohnzimmer.
Informationen zur Bastelwerkstatt im Homeoffice.
Weihnachtsgeschenke aus der Oberlausitz
Verschenken Sie ein Stück der Oberlausitz und tragen Sie das besinnliche Leuchten in Ihre Familien.