Pressemitteilungen
Aktuelle Pressemitteilungen der Marketing-Gesellschaft Oberlausitz-Niederschlesien mbH sind hier hinterlegt. Gern unterstützen wir Journalisten und Journalistinnen aktiv bei ihrer Recherche. Sie haben Fragen? Dann wenden Sie sich einfach direkt an uns!
- Adventskalender Oberlausitz 2023Zum zweiten Mal öffnet sich die Türchen des Oberlausitz Adventskalender. Täglich haben Sie auf den Social-Media-Seiten der MGO die Chance auf fantastische Gewinne aus unserer Region. 01.12.2023432 KB
- Sponsoringvertrag Sparkasse Obrlausitz-NiederschlesienSeit bereits zwei Jahrzehnten setzt sich die Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien mit großem Engagement für die Region und unsere Heimat ein. In dieser Zeit hat sie kontinuierlich die MGO unterstützt. Um diese Zusammenarbeit noch intensiver fortzusetzen, wurde ein neuer Sponsoringvertrag unterzeichnet, der die gemeinsamen Interessen und Ziele für die zukünftige Entwicklung der Region im Fokus behält.23.11.2023583 KB
- Verleihung 28. Oberlausitzer Unternehmerpreis Der Oberlausitzer Unternehmerpreis 2023 der Marketing-Gesellschaft Oberlausitz-Niederschlesien mbH (MGO) wurde gestern im Burgtheater Bautzen verliehen und ging an drei herausragende Unternehmen, die sich durch nachhaltiges unternehmerisches Handeln auszeichnen.26.10.2023984 KB
- Gemeinsam auf Genussreise: Kulinarische Wanderwochen auf dem Oberlausitzer BergwegErleben Sie die Oberlausitzer Gastfreundschaft hautnah beim kulinarischen Wanderwochenende vom 13. bis zum 15. Oktober 2023. Unter dem Motto "Kummt oack rei!" laden wir Sie herzlich ein, die Schönheit und kulinarischen Schätze unserer Region zu entdecken.11.10.2023604 KB
- Durch die Herbstferien mit dem famil-o-matDer famil-o-mat ist ein neues und innovatives Onlinetool, welches durch die Marketing-Gesellschaft Oberlausitz-Niederschlesien mbH (MGO) entwickelte wurde. Bereits pünktlich zu Beginn der Sommerferien ging der famil-o-mat offiziell an den Start. Nun stehen die Herbstferien vor der Tür und das neu entwickelte Online-Tool hilft dabei die perfekte Freizeitaktivität für jeden Nutzer zu finden. 29.09.2023607 KB
- 29 Unternehmen für den Oberlausitzer Unternehmerpreis 2023 nominiertIn diesem Jahr steht erneut das Thema „Nachhaltiges unternehmerisches Handeln“ im Mittelpunkt des 28. Oberlausitzer Unternehmerpreises, da dieses Thema kontinuierlich an Bedeutung gewinnt und eine immer zentralere Rolle in Wirtschaft und Gesellschaft einnimmt. 21.09.2023488 KB
- 22. Lausitzer Fischwochen Die goldene Jahreszeit kündigt nicht nur das bunte Farbenspiel der Blätter an, sondern auch den Start der traditionellen Fischsaison in der Lausitz. In diesem Jahr wird dieses Ereignis bereits zum 22. Mal gefeiert - die Lausitzer Fischwochen sind zurück! Vom 23. September bis zum 05. November steht die Region der Tausend Teiche wieder ganz im Zeichen des Wassers und seiner Bewohner.19.09.2023615 KB
- Tag der Via Sacra lädt zu sakralen Höhepunkten und Probepilgern am 09.09.2023 ein Am 09. September öffnen drei Via Sacra Stationen mit besonderem Programm Ihre Türen zum Tag der Via Sacra. Erleben Sie die sakralen Stätten bei einem Konzert oder einer Spezialführung. In diesem Jahr laden das Kloster in Haindorf (Hejnice), das Kloster St. Marienthal sowie das Kulturforum Görlitzer Synagoge ein.31.08.2023664 KB
- Pressemitteilung_Auslobung_OLUP_2023.pdfFür den 28. Oberlausitzer Unternehmerpreis startet jetzt die Nominierungsphase. 2023 sollen erneut Unternehmen für ihr herausragendes Engagement zum Thema „Nachhaltiges unternehmerisches Handeln“ ausgezeichnet werden. 14.08.2023666 KB
- Startschuss für "famil-o-mat"Pünktlich zum sächsischen Ferienbeginn wird der „famil-o-mat“ offiziell freigeschalten. Hinter dem „famil-o-mat“ versteckt sich ein neu entwickeltes Online-Tool, das durch Filterfunktionen die perfekte Freizeitaktivität in der Oberlausitz für jede Familie findet. 07.07.2023857 KB
- Am 04. Juni ist Welterbetag! Am 4. Juni 2023 ist Welterbetag! Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der UNESCO-Welterbestätten! Im Rampenlicht steht an diesem Tag der Muskauer Park mit seinem roten Schloss und den weitläufigen Parkanlagen. In der Lausitz gibt es jedoch eine Vielzahl an beeindruckenden Kultur- und Naturdenkmälern zu erkunden. 26.05.2023929 KB
- Neuer Starttermin für den FAMIL-O-MAT Oberlausitz Mit viel Spannung und noch mehr Optimismus hat die MGO den bevorstehenden Start des FAMIL-O-MATEN erwartet. Nach Abschluss der Testphase müssen wir Ihnen jedoch mitteilen, dass der offizielle Starttermin verschoben werden muss. Das neue Einführungsdatum ist nun der letzte Schultag am 07.07.2023, pünktlich zum Ferienbeginn in Sachsen. 17.05.2023474 KB
- Oberlausitzer Bergweg – Endspurt für den Aktionsspendenaufruf „99-Funken“Der Oberlausitzer Bergweg wird um eine Etappe verlängert und startet nun bereits auf dem Butterberg in Bischofswerda. Für eine lückenlose Beschilderung läuft zurzeit ein Spendenaufruf über „99 Funken“. 10.05.2023554 KB
- Gästeliebling 2023 - Hier übernachten die Oberlausitzer Gäste am liebstenDie diesjährigen Gewinner stehen fest. Zwei von ihnen werden bereits zum zweiten Mal ausgezeichnet! - Mit dem Wettbewerb GÄSTELIEBLING sucht der LTV SACHSEN jedes Jahr mit Unterstützung des Sächsischen Staatsministeriums für Wissenschaft, Kultur und Tourismus (SMWKT) nach den Angeboten mit der höchsten Gästezufriedenheit. 13.04.2023638 KB
- Lausitzer Fisch - auch in Zukunft eine Marke mit Qualität In den vergangenen dreieinhalb Jahren wurden bereits drei großangelegte Projekte umgesetzt, bei welchem das letzte nun seinen Abschluss findet. Am 13.03.2023 fand der offizielle Projektabschluss im Gutshof L'Auberge in Bischofswerda statt. Die Veranstaltung bedeutet auch nicht das Ende des Projektes. Deshalb wurde den Beteiligten verschiedene Wege aufgezeigt, wie das Netzwerk zukünftig verstetigt werden kann, um es langfristig zu erhalten.14.03.2023627 KB
- Projektabschluss zur touristischen Entwicklung der UNESCO-Welterbestätte Muskauer ParkDie MGO arbeitete gemeinsam mit Projektpartnern in den letzten zwei Jahren intensiv an der Umsetzung dieses herausfordernden Projektes. Ziel war es dabei, die natürlichen und von Menschen geschaffenen Gegensätze der Oberlausitz und ihr vielfältiges (Welt)-Erbe als Reiseziel neu zu erzählen, zu vermarkten und die Lausitzer als weltoffene Gastgeber künftigen Gästen vorzustellen.17.01.2023817 KB
- Wählen Sie den Oberlauistzer Bergweg zum schönsten Wanderweg Deutschlands 2023 Der Oberlauistzer Bergweg wurde vom Wandermagazin mit 10 weiteren Wegen in der Kategorie Mehrtagestouren für Deutschlands schönsten Wanderweg 2023 nominiert. Ab dem 13.01.2023 startet die Publikumswahl, ab diesen Tag kann jeder digital für seinen Favoriten abstimmen.03.01.2023569 KB
- Reisen auf komfortablen Wegen - Launch der neuen App "Disway Trails"Um Menschen mit Behinderung das Reisen zu ermöglichen und zu vereinfachen wurde das deutsch-tschechische Kooperationsprojekt „Reisen von Menschen mit Handicap“ initiiert. Es wurden 17 zum Teil grenzüberschreiende Routen entwickelt, welche nun kostenlos über die App Disway Trails abgerufen werden können. 27.12.2022703 KB
- Wahl des neuen Gesellschaftsvorsitzenden der MGO Ein neuer Gesellschaftsvorsitzender wurde an die Spitze der Marketing-Gesellschaft Oberlausitz-Niederschlesien mbH gewählt.19.12.2022508 KB
- Kulturtouristische Profilierung der OberlausitzDie Marketing-Gesellschaft Oberlausitz-Niederschlesien mbH beauftragte im Mai die Tourismusberatung dwif eine Kulturtouristische Profilierung der Oberlausitz vorzunehmen. 07.12.2022591 KB
- Oberlausitzer Unternehmerpreis 2022Im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung am 3. November, wurden drei regionale Betriebe geehrt, welche sich besonders für das Thema der Nachhaltigkeit engagieren. 03.11.2022857 KB
- Herbstoffensive 2022Marketing-Gesellschaft Oberlausitz-Niederschlesien mbH unterstützt mit Herbstoffensive die regionale Tourismuswirtschaft.13.10.2022385 KB
- 21 Jahre Lausitzer Fischwochen2022 war kein einfaches Jahr für die Teichwirtschaften der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft - doch es gibt ein Happy End.20.09.2022969 KB
- Urlaub in bester Randlage - Die Oberlausitz nimmt ihr >Großes Erbe< anEine weltoffene Oberlausitz präsentiert stolz ihre vielfältigen und faszinierenden Gegensätze31.05.2022556 KB
- Zittauer Gebirge - das kleinste Mittelgebirge DeutschlandsGroße Feste, kulturelle Highlights und ganz viel Natur.26.04.2022485 KB
- Faszination pur: Ostern in der Osterhauptstadt erlebenSeit Jahrhunderten werden in Bautzen und der Lausitz zu Ostern einmalige deutsche und sorbische Bräuche gepflegt!25.03.2022761 KB
- Kulturelle Höhepunkte der Oberlausitz im DreiländereckOberlausitzer Traditionen und Attraktionen, die man 2022 erlebt haben muss!15.02.2022228 KB
- Das touristische Jahr 2021 - ein ResümeeAuch das Jahr 2021 war für den Tourismus und seine Leistungsträger kein leichtes. Doch trotz all der Umstände sind die Planungen und Erwartungen für 2022 ungebrochen groß.27.01.2022688 KB
- Via Sacra - Pilgern ist mehr als nur WandernOb zu Fuß oder mit dem Rad: die Via Sacra Pilgerroute ist das Ergebnis deutsch-tschechischer Kooperation in einem grenzübergreifendem Projekt im Dreiländereck.13.12.2021579 KB
- Abnahme Tourismusstrategie Oberlausitz (Eine PM des Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus)Die Marketing-Gesellschaft Oberlausitz-Niederschlesien mbH übergibt Tourismusstrategie 2025 an Tourismusministerin Barbara Klepsch.01.10.202186 KB
- Eröffnung Lausitzer FischwochenDie Lausitzer Fischwochen feiern Jubiläum: Bereits zum 20. mal laden regionale Teichwirte, Köche und Ranger in die Lausitzer Teichlandschaft ein.09.09.2021555 KB
- Warum das UNESCO Welterbe für die Lausitz Zukunft istIm Rahmen einer Design-Thinking-Werkstatt haben ca. 40 Akteure aus den unterschiedlichsten Branchen getroffen um die Ergebnisse des Workshops der Öffentlichkeit zu präsentieren.16.06.2021410 KB
- "Lausitzer Fisch" - die neue nachhaltige Marke der RegionNach anderthalbjähriger Evaluierung und Weiterentwicklung der Marke Lausitzer Fisch wird das neue Markenleitbild in Gegenwart von Staatsminister Wolfram Günther und Landrat Bernd Lange der Öffentlichkeit vorgestellt.14.06.2021549 KB
Motivauswahl
Suchen Sie gute Fotos?
In unserem Medienbereich finden Sie eine
Auswahl von kostenlos zur Verfügung gestellten Bildern
aus den Bereichen Aktiv, Kultur und Familie.
Mehr Infos hier: Medienbereich